Am 1. Mai 2025 erlebte das AWO Seniorenzentrum Donautal ein fröhliches Maifest, das in diesem Jahr wieder mit dem „Windorfer Frühling“, dem beliebten Blumenmarkt der Gemeinde Windorf, verbunden war. Eine Gruppe von Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes, unter der Leitung von Monika Seidl, begleitete zahlreiche Bewohner*innen zu diesem farbenfrohen Event an der Uferpromenade.
Das Herzstück des Festes bildete das traditionelle Maibaum-Aufstellen, das wie gewohnt bei strahlendem Frühlingswetter stattfand. Unter dem begeisterten Beifall der Bewohner*innen und deren Angehörigen wurde der Maibaum von unseren engagierten Mitarbeiter*innen mit viel Freude aufgerichtet.
Für die musikalische Begleitung sorgte erneut Florian Binder, der mit seinen Klängen für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Nachmittag traten zusätzlich die Kindergarde und die Boygroup der Faschingsfreunde Vilusia auf, die mit ihrem Auftritt viel Lächeln und gute Laune verbreitete.
Das Küchenteam, unter der Leitung von Silvia Ginglseder, kümmerte sich um das leibliche Wohl der Anwesenden. Es gab sowohl deftige Speisen als auch süße Leckereien, die die Gäste in vollen Zügen genossen. Besonderen Dank gilt den Kuchen-spendenden Mitarbeiter*innen, die durch ihr Engagement für ein reichhaltiges Buffet sorgten, das von den zahlreichen Besuchern gerne angenommen wurde.
Für die kleinen Gäste hatte Haustechniker Andreas Lenz nicht nur am Grill geholfen, sondern auch eine Hüpfburg organisiert, die für viel Spaß und Vergnügen sorgte.
Einrichtungsleitung Eva Weithmann zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Tages und würdigte die ambitionierte Mithilfe aller Mitarbeiter*innen sowie der Ehrenamtlichen. Das Maifest stellte eine wunderbare Abwechslung im Alltag der Bewohner*innen dar und wird sicherlich noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Hauptinhalt Maifest

