Eisgenuss im Garten

Sozialdienstleitung Monika Seidl und Pflegefachkraft Katharina Dürr Und ehrenamtliche Helferin Manuela Urlbauer
Betreuungskraft Zenta Grill und ehrenamtliche Helferin Manuela Urlbauer

Ein geplante Ausflug der Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Donautal Windorf musste leider abgesagt werden. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, organisierte Sozialdienstleitung Monika Seidl kurzerhand ein großes Eisessen im Garten des Seniorenzentrums. An einem sonnigen Nachmittag wurde ein herrliches Angebot an verschiedenen Eissorten bereitgestellt. Die Senior*innen konnten im Schatten der großzügigen Sonnenschirme Platz nehmen und sich ihre Lieblingssorten aussuchen. Von fruchtigem Erdbeer- über cremigen Vanilleeis bis hin zu schokoladigen Überraschungen – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Die lockere Atmosphäre lud zu netten Gesprächen ein, und so klang der Nachmittag gemütlich aus. Lachen und Freude waren in der Luft spürbar, während die Bewohner*innen  ihren Eisbecher genossen.

Für diejenigen, die nicht in den Garten kommen konnten, wurde eine besondere Aufmerksamkeit gezeigt: Die Eisbecher wurden direkt ins Zimmer serviert, sodass auch sie in den Genuss dieses süßen Vergnügens kamen.
Ein herzliches Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Helfern, die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung solche schönen Momente ermöglichen. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass die Gemeinschaft im Seniorenzentrum lebendig bleibt und unvergessliche Erlebnisse geschaffen werden. So wurde aus einem misslungenen Ausflug ein unvergesslicher Nachmittag voller Eisgenuss und schöner Erinnerungen.