Hauptinhalt
Besuchsverbot gilt weiterhin - Abweichende Regelungen lt. §4 Abs. Satz 1 möglich -
Es besteht weiterhin das Besuchsverbot, aber es gibt abweichende Regelungen.
Wir haben ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept für diese abweichende Regelungen laut der Kabinettssitzung am 05.05.2020 erarbeitet. Zur Genehmigung liegt das Konzept vor.
Folgende Regelungen sind festgelegt.
Um die Besuche planen zu können, ist als erstes die gesetzlich vorgeschriebene Registrierung einer festen Kontaktperson nötig. Das Formular wird den Angehörigen sowie Betreuern per Post zugesandt.
Bitte melden Sie sich ausschließlich telefonisch unter 08541/ 96 900 0 oder per Email seniorenheim.windorf@awo-ndb-opf.de bei unserer Verwaltung zur Terminabsprache.
Auf den Stationen können keine Anmeldungen angenommen werden, da Zeitfenster durch die Verwaltung zu deren Öffnungszeiten vergeben werden müssen.
Ein Besuch auf den Stationen/ Bewohnerzimmer oder im Garten sowie Parkplatz ist bis auf Weiteres nicht erlaubt. Nur in den vorgesehen Bereichen und zu den vereinbarten Terminen ist ein Besuch erlaubt. Ohne vorherige Anmeldung und Registrierung und Zustimmung durch die Einrichtungsleitung erfolgt kein Zutritt auf das Gelände.
Wir haben feste Besuchszeiten mit vorheriger Terminierung sowie Zugangskontrollen sowie Steuerung der Besucher festgelegt. Jeder Besuch muss dokumentiert und nachvollziehbar sein. Desweiteren werden wir eine extra Besucherzone im Erdgeschoß mit den Abstandregelungen einrichten. Die Maskenpflicht sowie die Abstandregelung ist von jedem Besucher einzuhalten. Die Besuche werden durch eine Mitarbeiter/in begleitet.
Bitte nutzen Sie weiterhin die Angebote über Skype oder über unsere Telefonanlage direkt ins Zimmer.
Wir möchten noch darauf hinweisen, dass Sie auch in ihrem privaten Umfeld sorgsam und sich an die allgemeinen Hygieneregeln halten. Wenn Sie in den letzten 14 Tage Anzeichen einer Atemwegserkrankung oder fieberhaften Infektes hatten, dürfen Sie unsere Einrichtung nicht betreten. Das gleiche gilt auch, bei Kontakt mit einem infizierten bzw. an SARS Vo V 2 Virus erkrankten Person.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung zum Schutz für alle Personen in unserem Seniorenzentrum Donautal und bitten weiterhin um Ihr Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahmen.